Aber bevor Sie sich unstrukturiert oder Hals-über-Kopf in die Hochzeitsvorbereitungen stürzen, sollten Sie zunächst einmal ein paar grundlegende Fragen klären:
Die Kosten für größere Hochzeiten (mit etwa 60 Personen) liegen im Schnitt zwischen 4.000 und 8.000 EUR – im kleineren Rahmen kommt man aber auch schon mit 1.500 EUR aus. Preislich gibt es nach oben natürlich keine Grenzen, doch mit etwas Kreativität und Geschick können Sie die Kosten deutlich reduzieren – lassen Sie sich einfach durch unsere Wedding-Tipps inspirieren!
Es ist heute durchaus üblich, dass die kirchliche und standesamtliche Trauung am gleichen Tag stattfinden – das hat einerseits den Vorteil, dass Sie Ihren „schönsten Tag“ in einem Zug durchfeiern können, aber andererseits auch den Nachteil, dass Sie den Zeitplan etwas straffer gestalten müssen – was natürlich auch mit etwas mehr Stress verbunden ist. Wenn Sie sich nur für eine standesamtliche Trauung entscheiden, dann haben Sie dementsprechend auch nur einen Termin zu koordinieren. Aus organisatorischen Gründen sollten Sie sich auch rechtzeitig überlegen, ob Sie beispielsweise einen Polterabend oder Junggesellenabschied geben wollen.
Bedenken Sie aber, dass die standesamtliche Anmeldung zur Eheschließung erst maximal sechs Monate vor der eigentlichen Trauung möglich ist. Auch bei der Location-Wahl spielt der Hochzeitstermin eine wichtige Rolle – vor allem dann, wenn Sie in der Hauptsaison (zwischen April und September) heiraten möchten.
Hier finden Sie zahlreiche nützliche Tools, Tipps und sehr hilfreiche Checklisten, die Ihnen die Planung erleichtern und Sie gleichzeitig zu neuen Ideen inspirieren – denn schließlich soll der „schönste Tag im Leben“ auch Ihre ganz persönliche Note tragen. Es gibt viel zu tun, also packen wir es gemeinsam an! Wir wünschen Ihnen viel Spaß beim Stöbern und Entdecken!
Ihr Grögers Wedding Portal-Team